Mein Name ist Damian Kandora und ich bin seit vielen Jahren beruflich im Bereich Marketing tätig. Digitalisierung war für mich schon immer ein spannendes Thema, auch wenn ich selbst nicht programmieren kann. Meine Leidenschaft gilt der Vereinfachung und dem Verständnis digitaler Technologien – insbesondere im Bereich der generativen KI.

2019 habe ich das ada Fellowship Programm erfolgreich durchlaufen, wo ich viel über die theoretischen Grundlagen von Künstlicher Intelligenz gelernt habe. Doch erst mit dem Aufkommen von generativer KI, wie zum Beispiel durch ChatGPT, bin ich in der Lage, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und konkrete Anwendungsfälle zu schaffen. Diese Entwicklungen haben mich dazu inspiriert, endlich aktiv zu werden und die Potenziale der KI im Alltag und im Berufsleben voll auszuschöpfen.

Mein Ziel ist es, die Hürden abzubauen, die viele Menschen davon abhalten, sich mit KI auseinanderzusetzen. Ich möchte Ängste nehmen und die Scheu vor der Technologie durch einfache, verständliche Erklärungen reduzieren. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten von KI in den Vordergrund zu stellen. Mit der richtigen KI-Augmentation können wir unsere Arbeit nicht nur beschleunigen, sondern auch qualitativ verbessern. Ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben und andere auf dieser spannenden Reise zu begleiten.

Nach oben scrollen